67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
Mit Rentola finden Sie ganz einfach Essen-Vermietungen für jeden Geschmack und jedes Budget. Wir haben 111 Mietobjekte für einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt. Der monatliche Mindestpreis beginnt bei 220,00 €, sodass Expats problemlos eine Wohnung zu einem erschwinglichen Preis finden können. Der höchste Mietpreis für eine Immobilie in Essen beträgt 2.480,00 €.
Abonnieren Sie unseren SearchAgent, um immer den Überblick über neue Vermietungen in Essen zu behalten, und wir werden Sie direkt mit dem Vermieter verbinden!
In der folgenden Tabelle finden Sie grundlegende Informationen über den Durchschnittspreis und die Anzahl der Anmietungen in Essen.
Art der immobilie | Durchschnittlicher mietpreis, € | Anzahl der mietobjekte |
---|---|---|
Häuser | 367 | 11 |
Studios | 830 | 22 |
Wohnungen | 976 | 100 |
Studentenwohnungen | 428 | 36 |
Essen ist eine Stadt mit mehr als 583.000 Einwohnern und liegt in Nordrhein-Westfalen. Es ist ein zentraler Punkt im Ruhrgebiet. Bekannt sind vor allem die Zeche, sowie die Universität Duisburg-Essen. Die Stadt ist zudem ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort für große Unternehmen in Deutschland
Es gibt eine bunte Mischung an Menschen in Essen mit vielen jungen Menschen, die in der Stadt studieren und erste berufliche Erfahrungen sammeln. Zudem gibt es viele Berufstätige und auch eine ältere Bevölkerung, die bereits länger in Essen wohnen. Auch die Mietwohnungen in Essen sind vielfältig. Demnach sind auch die Mieten in der Stadt ganz unterschiedlich. Daher hat die Stadt Essen einen Mietspiegel herausgegeben, welcher ab dem 1. August 2020 gültig ist und für die nicht preisgebundene Wohnungen in Essen gilt. Man kann den Mietspiegel kostenlos als PDF und unverbindlich auf der Webseite der Stadt Essen herunterladen und einsehen.
Vor allem durch die vielen Parks und Grünflächen ist Essen bei jungen Familien und Paaren beliebt. Es vereinen sich Bedürfnisse nach Natur und einer städtischen Infrastruktur. Zudem gibt es in Essen eine schnelle Verbindung nach Köln und Düsseldorf. Dies ist insbesonder für junge Berufstätige wichtig. Häufig wohnen junge Paare und Familien in zentralen Stadtteilen und suchen Essener Mietwohnungen im Zentrum. Dazu gehören unter anderem Dellwig, Haarzopf und Rellinghausen. In den weiter außen gelegenen Stadtteilen gibt es noch mehr Ruhe und Grün. Egal, wo Sie am liebsten wohnen möchten, es gibt in der ganzen Stadt ein Angebot an Schulen und Kindergärten.
Falls Sie und ihre Familie am liebsten im Stadtkern wohnen möchten, gibt es in dem Nord-, Ost-, Süd- oder auch Westviertel passende 3-Zimmer-Wohnungen in Essen. Dort kann man die täglichen Erledigungen ganz einfach und schnell von zu Fuß aus tätigen. Sie können etwas ruhiger aber immer noch zentral wohnen in Frohnhausen, Bochold, Altenessen-Nord und Altenessen-Süd und Holsterhausen. Dort gibt es auch eine Vielzahl an familienfreundlichen Essener Wohnungen. Beliebt bei Familien ist auch der Stadtteil Kettwig mit seinem ruhigen Wohnumfeld. Dort findet man auch Essener Mietwohnungen mit Mietergarten oder Balkon. Zudem gibt es Dachgeschosswohnungen mit ausreichend Wohnfläche für Familien.
Es gibt an der Universität Duisburg-Essen mittlerweile 40.000 Studenten aus 130 Nationen. Demzufolge ist die Stadt studentisch geprägt und es gibt eine hohe Nachfrage nach kleinen Essener Mietwohnungen für Studenten und Singles. Wer sein Single- und Studentenleben genießen möchte, wohnt häufig gerne zentral in Innenstadtnähe in einer 1- oder 2-Zimmer-Wohnung in Essen mit moderner Ausstattung. Es gibt viele Bars und Clubs rund um den Stadtkern, die zum Feiern und ausgehen einladen. Angesagt bei den jungen Menschen sind vor allem Holsterhausen und die Süd- und Nordviertel. Auch Essen-Rüttenscheid ist beliebt zum Mieten in Essen. Dort leben viele Singles und Studenten.
Beliebt für Studenten-WGs sind auch außerhalb gelegenen Stadtteile mit mehreren Zimmern. Hierzu gehören unter anderem Katernberg, Kray, Freisenbruch und Stoppenberg. In den Wohngemeinschaften teilen sich mehrere Personen die Miete und leben gesellig zusammen. Beliebt ist dies vor allem zum Erstbezug, wenn die jungen Leute das erste Mal das Elternhaus verlassen. Es bietet sich an größere Wohnungen in Essen mit einer Einbauküche zu mieten und die Zimmer unterzuvermieten.
Wichtig für Senioren sind oft eine gute Anbindung, sowie Natur und Ruhe. Dies findet man in Essen vor allem in den außenliegenden Bezirken. Es gibt an der Ruhr gute Möglichkeiten für schöne Spaziergänge. Beliebt bei älteren Menschen sind die Stadtteile Überruhr, Heisingen, Überruhr-Hinsel, Bredeney Karnap, sowie Katernberg. Dort findet man ein solides Preisniveau bei den Essener Apartments, sowie gute Möglichkeiten zur Naherholung. Eine gute Infrastruktur ist auch besonders wichtig für ältere Menschen und Senioren, die eine eingeschränkte Mobilität haben. Daher sollten Ärzte, Apotheken und Geschäfte des täglichen Bedarfs in der Nähe sein. Bei Rentola können Sie passende Mietwohnungen in Essen finden.
Im Durchschnitt liegt der Mietpreis (Kaltmiete) in Essen im Jahr 2021 bei 7,79 EUR /m². Dies ist etwas günstiger als der Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen, der bei 8,16 EUR /m² liegt. Für eine 1 Zimmer Wohnung in Essen gibt es einen durchschnittlichen Mietpreis von 8,47 EUR /m². Dagegen fallen für eine 2 Zimmer Wohnung in Essen durchschnittlich 7,68 EUR /m² an.
Essen ist eine zentral gelegen Stadt im Ruhrgebiet mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, guter Infrastruktur und einem vielfältigen Angebot an Wohnungen. Zudem gibt es viele Parks und Grünflächen und ein gutes Bildungsangebot. Daher sorgen die vielen Studenten für eine hohe Nachfrage nach kleineren Mietwohnungen in Essen. Bei Rentola können Sie für jeden Geschmack passende Essener Apartments finden.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Wohnungssuche so bald wie möglich bei Rentola zu beginnen, da mehrere verschiedene Gegenden in Germany eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen haben. Nutzen Sie unseren kostenlosen Suchagenten und erhalten Sie direkt E-Mails, wenn es neue Wohnungen in Essen gibt.
Die monatliche Miete für ein Mietobjekt in Essen liegt zwischen 220,00 €. und 2.480,00 €. Die durchschnittliche Miete pro m2 beträgt 1.350,00 €.
Es gibt 111 freie Mietwohnungen in Essen auf der Wohnungsliste. Sie können auch unseren gesamten Katalog mit insgesamt Mietobjekten in Germany durchsuchen.
Essen ist ein sehr angenehmer Ort, an dem Sie sowohl Komfort als auch dynamisches Leben finden können. In dieser Stadt gibt es immer etwas zu tun, etwas zu sehen, Spaß zu haben und sich zu entspannen.
Ja, natürlich. Wenn Sie alles in Ordnung mit den entsprechenden Dokumenten, wie z. B. einem Visum, haben, können Sie in Essen auf die gleiche Weise wie Einwohner eine Wohnung mieten.
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten