67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
Mit Rentola finden Sie ganz einfach Hamburg-Vermietungen für jeden Geschmack und jedes Budget. Wir haben 452 Mietobjekte für einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt. Der monatliche Mindestpreis beginnt bei 330,00 €, sodass Expats problemlos eine Wohnung zu einem erschwinglichen Preis finden können. Der höchste Mietpreis für eine Immobilie in Hamburg beträgt 7.200,00 €.
Abonnieren Sie unseren SearchAgent, um immer den Überblick über neue Vermietungen in Hamburg zu behalten, und wir werden Sie direkt mit dem Vermieter verbinden!
In der folgenden Tabelle finden Sie grundlegende Informationen über den Durchschnittspreis und die Anzahl der Anmietungen in Hamburg.
Art der immobilie | Durchschnittlicher mietpreis, € | Anzahl der mietobjekte |
---|---|---|
Häuser | 3006 | 4 |
Studios | 1767 | 177 |
Wohnungen | 1646 | 352 |
Zimmer | 841 | 27 |
Studentenwohnungen | 465 | 14 |
Die pulsierende Hafen-Metropole Hamburg ist als eine freie Hansestadt und als Stadtstaat ein eigenes Land der Bundesrepublik Deutschland. Mit etwa 755 Quadratkilometern ist es die drittgrößte Gemeinde Deutschlands und mit seinen 1,85 Millionen Einwohnern auch die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Es gibt sieben Bezirke, sowie 104 Stadtteile. Der Hamburger Hafen ist einer der weltweit größten Umschlaghäfen und in Europa der drittgrößte Hafen. Außerdem bietet der internationale Flughafen weltweite Flugverbindungen und ist auch für die Logistik ein wichtiger Standort.
Hamburg bietet viel mehr als die bei den Touristen bekannte Reeperbahn und das Vergnügungsviertel St- Pauli. Auch das Freizeit- und Kulturangebot ist sehr vielfältig. Es gibt internationale Messen und Musikveranstaltungen wie Konzerte, Opern und Festivals. Zudem ist das 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie international bekannt. Beliebt sind auch der Fischmarkt, das Miniaturmuseum, die Speicherstadt, Landungsbrücken und die Gegend um die Elbe. So werden viele Besucher aus dem In- und Ausland angezogen. Man findet auch unterschiedliche Theater und ungefähr 60 Museen in Hamburg.
Durch das große Kulturangebot steigt auch der internationale Stadttourismus der Stadt. Hinsichtlich der höchsten Lebensqualität weltweit liegt Hamburg mittlerweile auf dem 47. Platz (zuvor 13). Dies zeigt, wie attraktiv die Stadt Hamburg international und national ist. Dies spiegelt sich auch bei den Mieten in Hamburg wider, da immer mehr Leute in die Stadt ziehen wollen.
Die unterschiedlichen Stadtteile Hamburgs bieten schöne Wohnmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse. Dabei schätzen viele die Alsternähe oder Nähe zu Parks. Man kann dennoch nah an dem Stadtzentrum wohnen und findet auch eine gute Infrastruktur vor. Die Nachfrage nach Hamburger Mietwohnungen ist entsprechend hoch in den bevorzugten Stadtteilen. Daher sind WG-Zimmer und Mietwohnungen oft schnell vergeben. Wir empfehlen Ihnen eine regelmäßige Suche bei Rentola. Hier können Sie individuell nach Größe, Stadtteilen und Budget filtern und passende Inserate finden. Es ist wichtig zielgerichtet vorzugehen bei der Suche nach Mietwohnungen in Hamburg. Dann können Sie schon bald Ihre Traumwohnung finden.
Es gibt die folgenden Stadtteile in der Hansestadt Hamburg:
Man kann ein großes Angebot an unterschiedlichen Mietwohnungen in Hamburg finden in den aufgeführten Stadtgebieten. Allerdings ist es nicht so einfach eine ideale Wohnung in Hamburg zum Mieten zu finden mit einem niedrigen Budget. Durch Immobilienagenturen wie Rentola haben Sie allerdings die Möglichkeit eine passende Mietwohnung in Hamburg zu finden und nach bestimmten Suchkriterien wie Preis und Wohnfläche zu filtern.
Das durchschnittliche Einkommen ist in Hamburg mit etwa 5000€ brutto am höchsten in Deutschland. Der Mietspiegel in Hamburg liegt im Durchschnitt 78,14% über dem Mietspiegel Deutschlands (7,73€). Die eingetragenen Wohnungen in Hamburg liegen im Bereich von 9,78€ bis 17,76€. Dies ist die Nettokaltmiete ohne Heiz- und Betriebskosten. In dem 3. Quartal 2021 zahlte man für eine Mietwohnung in Hamburg durchschnittlich etwa 11,52 Euro je Quadratmeter und Monat.
Mietwohnungen in Hamburg finden
Hamburg gehört zu den beliebtesten Wohngegenden in Deutschland. Es suchen immer mehr Leute in Hamburg und Umgebung eine Wohnung. Dadurch gibt es eine Wohnungsknappheit, weil es ein begrenztes Angebot gibt. Für viele Mieter sind die hohen Mieten, Kautionen und Maklercourtagen weitere Hindernisse auf dem Wohnungsmarkt. Es gibt allerdings Makler und Webseiten, die Ihnen bei der Wohnungssuche helfen. Dazu gehört auch Rentola. Sie können anhand der Suchkriterien wie Wohnungsgröße, Stadtteil, und Mietpreis passende Angebote filtern. So können Sie schon bald eine passende Wohnung in Hamburg finden!
Arbeitsmarkt in Hamburg
Es gibt nach der Corona-Krise wieder einen Aufwärtstrend im Hamburger Arbeitsmarkt zu verzeichnen. Es gab zuletzt vor allem Neueinstellungen in den Bereichen: öffentliche Verwaltung, Information & Kommunikation, Gesundheitswesen und Immobilien. Dagegen gab es in der Industrie und im Gastgewerbe einen Rückgang bei den Erwerbstätigen. Vor allem als Logistikstandort ist Hamburg bekannt durch den Hafen und Flughafen oder das Logistikunternehmen Kühne & Nagel. Es zieht auch viele junge Leute nach Hamburg ins Berufsleben, wodurch die Nachfrage nach kleinen Mietwohnungen in Hamburg auch steigt. Es gibt etwa 42.000 Studierende an der Universität Hamburg. Es handelt sich dabei um die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands.
Fazit
Wir können festhalten, dass Hamburg eine der beliebtesten Städte in Deutschland ist und die Mietwohnungen in Hamburg heiß begehrt sind. Die unterschiedlichen Stadtteile bieten großartige Angebote und Wohnmöglichkeiten. Wenn Sie eine Wohnung in Hamburg mieten wollen, können Sie sich im umfangreichen Wohnangebot von Rentola umschauen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Wohnungssuche so bald wie möglich bei Rentola zu beginnen, da mehrere verschiedene Gegenden in Germany eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen haben. Nutzen Sie unseren kostenlosen Suchagenten und erhalten Sie direkt E-Mails, wenn es neue Wohnungen in Hamburg gibt.
Die monatliche Miete für ein Mietobjekt in Hamburg liegt zwischen 330,00 €. und 7.200,00 €. Die durchschnittliche Miete pro m2 beträgt 3.765,00 €.
Es gibt 452 freie Mietwohnungen in Hamburg auf der Wohnungsliste. Sie können auch unseren gesamten Katalog mit insgesamt Mietobjekten in Germany durchsuchen.
Hamburg ist ein sehr angenehmer Ort, an dem Sie sowohl Komfort als auch dynamisches Leben finden können. In dieser Stadt gibt es immer etwas zu tun, etwas zu sehen, Spaß zu haben und sich zu entspannen.
Ja, natürlich. Wenn Sie alles in Ordnung mit den entsprechenden Dokumenten, wie z. B. einem Visum, haben, können Sie in Hamburg auf die gleiche Weise wie Einwohner eine Wohnung mieten.
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten