67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten
Mit Rentola finden Sie ganz einfach Lübeck-Vermietungen für jeden Geschmack und jedes Budget. Wir haben 19 Mietobjekte für einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt. Der monatliche Mindestpreis beginnt bei 350,00 €, sodass Expats problemlos eine Wohnung zu einem erschwinglichen Preis finden können. Der höchste Mietpreis für eine Immobilie in Lübeck beträgt 1.443,00 €.
Abonnieren Sie unseren SearchAgent, um immer den Überblick über neue Vermietungen in Lübeck zu behalten, und wir werden Sie direkt mit dem Vermieter verbinden!
In der folgenden Tabelle finden Sie grundlegende Informationen über den Durchschnittspreis und die Anzahl der Anmietungen in Lübeck.
Art der immobilie | Durchschnittlicher mietpreis, € | Anzahl der mietobjekte |
---|---|---|
Studios | 425 | 4 |
Wohnungen | 822 | 19 |
Studentenwohnungen | 425 | 4 |
Lübeck ist eine Stadt an der Ostsee mit 211.000, welche zum Bundesland Schleswig-Holstein gehört. Es gibt dort den größten Fährhafen Europas.. Geprägt wird die Stadt von einer Branchenvielfalt samt breitem Forschungsangebot, sowie einer historischen Innenstadt. Lübeck befindet sich an der unteren Trave. Dies ist ein schiffbarer Fluss, welcher ungefähr 17 km von der Altstadt entfernt in die Ostsee mündet. Hamburg ist ungefähr 65 km südwestlich entfernt von Lübeck. Daher gibt es viele Pendler mit Mietwohnungen in Lübeck und Arbeitsort in Hamburg.
Man findet an vielen Orten der Stadt historische Gebäude wie das Holstentor, sowie das Buddenbrookhaus. Bekannte Persönlichkeiten der Stadt sind Thomas und Heinrich Mann. Das Kulturprogramm wird von einer ausgeprägten Museen- und Theaterlandschaft ergänzt. Lübecks Stadtgebiete werden von Wasser, Grünflächen und ausgedehnten Wäldern bestimmt. Landseitig sind die Gewässer von Wanderwegen erschlossen und zum Großteil mit ausgedehnten Parkanlagen verbunden.
Die Innenstadt ist von überregionaler Bedeutung und hat zahlreiche Einzelhändler. Die Fußgängerzone erstreckt sich dabei vor allem über die Breite Straße und einige kreuzende Rippenstraßen. Heute ist Lübeck eine wichtige Handels- und Verkehrsdrehscheibe für Nordeuropa, sowie sich den entwickelnden Märkten des Ostens. Mittlerweile wurde aus dem traditionellen Produktionsstandort eine Basis für Zukunftstechnologien - einem Zentrum für Dienstleistung, Handel, Forschung und Bildung.
Seit der Neustrukturierung durch Bürgerschaftsbeschluss am 28. September 1972 hat Lübeck zehn amtliche Stadtteile. Diese werden in insgesamt 31 Stadtbezirke eingegliedert. In allen Stadtteilen gibt es eine eigene Stimmung und spezielle Lübecker Mietwohnungen mit speziellen Besonderheiten. Suchen Auch Sie eine Mietwohnung in Lübeck? Dann nutzen Sie die Suchfunktion bei Rentola, um passende Appartements in Lübeck zu finden.
Es gibt folgende Stadtteile in Lübeck zum Mieten:
Ziehen Sie neu in die Stadt und suchen Empfehlungen für schöne Gegenden zum Mieten in Lübeck? Dann empfehlen wir Ihnen einige bestimmte Wohngegenden in der Stadt.
Drei Gebiete sind besonders beliebt zum Wohnen in Lübeck. Dazu gehören das Dichterviertel und St.Jürgen, sowie sämtliche Wohnlagen mit Wassernähe. Wakenitzlage bzw. St. Gertrud gehören wie der der Stadtpark auch dazu. Begehrt ist auch der Stadtteil Travemünde.
Die Preise für Lübecker Mietwohnungen in den Top-Wohnlagen belaufen sich auf etwa 11,50 pro m². Dies ist zum Teil deutlich günstiger verglichen mit Top Lagen deutscher Großstädte wie auch dem nahegelegenen Hamburg.
Es gab in den letzten Jahren eine positive Entwicklung im Arbeitsmarkt. Dadurch erklärt sich die hohe Anzahl der Arbeitspendlern von etwa 17.000 Personen täglich. Hamburg und Kiel sind nicht weit von Lübeck entfernt und bieten viele Arbeitsplätze. Jährlich werden ca.1,6 Millionen Übernachtungen gebucht. Eine herausragende Rolle sind dabei vor allem die Segel- und Kulturveranstaltungen während der ”Travemünder Woche” Ende Juli. Zudem gehört die Lübecker Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es gibt jährlich Tagesgäste im geschätzten zweistelligen Millionenbereich.
Der Lübecker Hafen ist der größte Ostseehafen Deutschlands. Er verbindet die Stadt mit Ländern wie Russland, skandinavischen Ländern, sowie dem Baltikum. Dadurch wird Lübeck zu einem bedeutenden Arbeitgeber, sowie Wirtschaftsfaktor. Diverse breit aufgestellte Wirtschaftszweige sind in Lübeck mit etwa 17.000 Betrieben angesiedelt. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf Logistik, Gesundheit und Ernährung, sowie Sondermaschinenbau mit seinen vielen Facetten.
Lübeck bietet mehrere allgemeinbildende Schulen mit Gesamtschulen, Gymnasien, Fachschulen und Berufsschulen. Zudem gibt es in der Stadt vier staatliche Hochschulen mit den Angeboten von Medizin bis zu Digitalen Medien und Meereskunde. Es studieren insgesamt etwa 8100 eingeschriebene Studenten in der Stadt. Dieses Klientel sucht vor allem kleine Wohnungen in Lübeck zu niedrigen Preisen. Als Studentenstadt, sowie Tourismushochburg bietet die Stadt ein reges Kulturleben für sämtliche Altersgruppen. Es finden in der Regel etwa 500 Veranstaltungen auf einem hohen künstlerischen Niveau in der Stadt statt.
Es gibt in Lübeck ein ausgezeichnetes Netz in dem öffentlichen Nahverkehr. Das Stadtgebiet wird von 24 Linien durchzogen. Dazu ist das Straßennetz für Radfahrer und Autofahrer ausgezeichnet. Man sollte auch den Anschluss an wichtige Autobahnen hervorheben wie: A1, A226, A20, sowie A21. Lübeck ist seit 2007 auch an das deutsche ICE-Netz angeschlossen. Dadurch wird eine gute Erreichbarkeit mit der Bahn ermöglicht. Die Stadt wird auch durch Regionalzüge mit dem Umland verbunden. Der Verkehrsflughafen der Stadt liegt in Hamburg und ist 73 km entfernt.
Lübeck ist eine kleine Stadt in der Nähe von Hamburg mit viel Historie und Besonderheiten wie dem Hafen. Man findet ein umfangreiches und interessantes Angebot an Mietwohnungen in Lübeck zu vergleichsweise geringen Preisen. Die Nähe zum Wasser ist dabei besonders beliebt. Schauen Sie nach Ihren Präferenzen und finden SIe bei Rentola eine passende Mietwohnung in Lübeck.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Wohnungssuche so bald wie möglich bei Rentola zu beginnen, da mehrere verschiedene Gegenden in Germany eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen haben. Nutzen Sie unseren kostenlosen Suchagenten und erhalten Sie direkt E-Mails, wenn es neue Wohnungen in Lübeck gibt.
Die monatliche Miete für ein Mietobjekt in Lübeck liegt zwischen 350,00 €. und 1.443,00 €. Die durchschnittliche Miete pro m2 beträgt 896,00 €.
Es gibt 19 freie Mietwohnungen in Lübeck auf der Wohnungsliste. Sie können auch unseren gesamten Katalog mit insgesamt Mietobjekten in Germany durchsuchen.
Lübeck ist ein sehr angenehmer Ort, an dem Sie sowohl Komfort als auch dynamisches Leben finden können. In dieser Stadt gibt es immer etwas zu tun, etwas zu sehen, Spaß zu haben und sich zu entspannen.
Ja, natürlich. Wenn Sie alles in Ordnung mit den entsprechenden Dokumenten, wie z. B. einem Visum, haben, können Sie in Lübeck auf die gleiche Weise wie Einwohner eine Wohnung mieten.
67 % derjenigen, die ein neues Zuhause gefunden haben, waren Abonnenten des Suchagenten